Bei einem Diesel-Motor entstehen während der Verbrennung deutlich mehr Rußpartikel. Beim Kaltstart, wenn der Motor den Kraftstoff noch unvollständig verbrennt, sammelt sich im Brennraum eine große Menge Ruß an, der Kolben, Brennräume und Zylinderlaufbahnen überzieht. Da auch bei modernen Fahrzeugen die Kolbenringe niemals 100% dicht sind, wandert dieser Ruß über den Hub der Kolben ins Motor-Öl.
Danach zirkuliert der größte Teil des Rußes mit dem Ölkreislauf ständig durch verschiedene Bauteile im Motor. Hierdurch setzen sich die Partikel über das Öl an vielen weiteren Stellen ab - z.B. an der Kurbelwelle, in der Ölwanne etc.
Wird das verschmutzte Öl nun gewechselt, genügt bereits ein kurzer Lauf und das frische Motoröl ist durch den Kontakt mit den alten mikroskopisch kleinen Ablagerungen erneut tief schwarz eingefärbt.
Unsere „Luby‘ s“, hochmoderne auf Ihren Motor abgestimmte Additivkompositionen, reinigen den Motorraum zusätzlich und halten die Partikel in der Schwebe.
Somit ist das schwarze Öl bei Diesel-Motoren ein völlig normales und bauartbedingtes Symptom. Ist das Öl bei einem Benzinmotor hingegen schwarz geworden, ist ein rascher Ölwechsel meist sinnvoll für ein langes Motoren-Leben!