Wie entstehen moderne Motorenöle ?
Die Zeit des einfachen mischen und daumendrücken das alles klappt ist Heute (zum Glück) vorbei.
Motorenöle entstehen Heute in enger Zusammenarbeit zwischen dem Fahrzeughersteller den Grundölproduzenten und den Additivhersteller.
Der Fahrzeughersteller erstellt ein sogenanntes Lastenheft mit allen kritischen Anforderungen und Prüfungen für das neue Motoröl.
Anhand dieses Lastenhefts können nun die Grundöl- und Additivproduzenten mit Ihrer Entwicklungsarbeit starten.
Moderne Motorölkomponeten (wie z.B.b Additivpakete) werden heute bereits am Computer designed und auf ihre mögliche Eignung geprüft.
Schlussendlich müssen die Komponenten in aufwendigen Tests und Motorstand-Prüfläufen Ihre Eignung unter Beweis stellen.
Sobald die Rezeptur alle Prüfvorgaben und Motortests bestanden hat erhält diese Rezeptur vom Fahrzeughersteller (OEM) die Freigabe.
Nun kann diese Rezeptur von den Motorölhersteller verwendet werden und der Kunde kann sicher sein das diese Motoröle den Anforderungen der Fahrzeughersteller entsprechen.